Produkt zum Begriff Mumbai:
-
SITZBANK MUMBAI
Diese Sitzbank aus Akazienholz ist geradlinig in der Optik und strahlt zudem Harmonie und Wärme aus. Die lackierte Oberfläche bringt die natürliche Holzmaserung besonders schön zur Geltung. Mit einer Größe von ca. 140 x 45 x 35 cm (B x H x T) bietet die bis max. 150 kg belastbare Sitzbank Platz für bis zu 2 Personen. Die perfekte Ergänzung für einen gemütlich möblierten Essbereich. HINWEIS Dieser Artikel wird in unseren Filialen nicht ausgestellt, ist dort jedoch einfach und bequem bestellbar. Bitte beachten Sie, dass die abgebildete Dekoration im Lieferumfang nicht enthalten ist.
Preis: 169.00 € | Versand*: 0.00 € -
Buschbeck Mumbai Feuerschale
Die klare Formgebung und natürliche Esthetik macht die Buschbeck Mumbai Feuerschale schnell zum Mittelpunkt in Ihrem Garten. Durch Witterungseinflüsse wird sich die Rostoptik weiter verstärken, was den Character und die Attraktivität dieser Feuerschale
Preis: 106.39 € | Versand*: 0.00 € -
Esstisch MUMBAI - 160x80
· Sheesham · Massivholz Dunkelbraun · 4 Fuß Gestell Braun · Belastbarkeit: 50 kg · Klassiker - Unser Esszimmertisch ist die ideale Kombination aus Funktionalität und Stil. · Abmessungen - Beine (BxT): 8 x 8 cm // Tischplattenstärke: ca. 1,5 cm. · Pflege - Die Oberfläche am besten mit einem lauwarmen, leicht angefeuchteten Baumwolltuch abwischen und Restfeuchtigkeit mit fusselfreiem Lappen entfernen. · Lieferumfang - Ein Küchentisch ohne Dekoration. Lieferzustand: demontiert und sicher verpackt. Montageanleitung und -material liegen der Lieferung bei.
Preis: 389.00 € | Versand*: 79.00 € -
Sitzbank 'Mumbai', sheeshamfarben
Diese Sitzbank aus Sheeshamholz ist geradlinig in der Optik und strahlt zudem Harmonie und Wärme aus. Die lackierte Oberfläche bringt die natürliche Holzmaserung besonders schön zur Geltung. Mit einer Größe von ca. 160 x 45 x 35 cm (B x H x T) bietet die bis max. 200 kg belastbare Sitzbank Platz für bis zu 3 Personen. Die perfekte Ergänzung für einen gemütlich möblierten Essbereich. HINWEIS Dieser Artikel wird in unseren Filialen nicht ausgestellt, ist dort jedoch einfach und bequem bestellbar. Bitte beachten Sie, dass die abgebildete Dekoration im Lieferumfang nicht enthalten ist.
Preis: 189.00 € | Versand*: 0.00 €
-
Wie hieß Mumbai früher?
Mumbai hieß früher Bombay. Der Name wurde offiziell im Jahr 1995 geändert, um die lokale Marathi-Bevölkerung und ihre Kultur besser zu repräsentieren. Der Name Bombay stammt aus der portugiesischen Kolonialzeit und wurde während der britischen Herrschaft beibehalten. Mumbai ist heute die größte Stadt Indiens und ein wichtiges wirtschaftliches und kulturelles Zentrum.
-
Warum wurde Mumbai umbenannt?
Mumbai wurde umbenannt, um die Stadt nach ihrer ursprünglichen marathischen Bezeichnung zu benennen. Der Name Mumbai stammt aus der lokalen Sprache Marathi und wurde als Teil einer Bewegung zur Förderung der marathischen Identität und Kultur gewählt. Die Umbenennung sollte auch die koloniale Geschichte hinter dem früheren Namen Bombay hinter sich lassen und die Unabhängigkeit Indiens symbolisieren. Letztendlich sollte die Umbenennung dazu beitragen, die Verbindung der Einwohner mit ihrer Stadt zu stärken und das Bewusstsein für die lokale Kultur zu fördern.
-
Wann wurde aus Bombay Mumbai?
Aus Bombay wurde offiziell am 6. März 1995 der Name Mumbai. Die Umbenennung erfolgte aufgrund einer Bewegung zur Wiederbelebung der marathischen Identität und zur Beseitigung kolonialer Überreste. Der Name Mumbai stammt aus der lokalen Sprache Marathi und bezieht sich auf die Göttin Mumbadevi, die als Schutzpatronin der Stadt gilt. Die Umbenennung war Teil eines breiteren Trends in Indien, bei dem Städte und Orte ihre kolonialen Namen zugunsten lokaler Bezeichnungen änderten.
-
Was spricht man in Mumbai?
In Mumbai spricht man hauptsächlich Marathi, da dies die offizielle Sprache des Bundesstaates Maharashtra ist, zu dem Mumbai gehört. Daneben wird auch Hindi, Englisch und Gujarati in Mumbai gesprochen, da die Stadt eine vielfältige Bevölkerung hat. Viele Menschen in Mumbai sind mehrsprachig und können mehrere Sprachen fließend sprechen. Durch die kulturelle Vielfalt in Mumbai hört man auch andere indische Sprachen wie Tamil, Telugu oder Bengali. Insgesamt ist Mumbai eine multikulturelle Stadt, in der verschiedene Sprachen gesprochen werden.
Ähnliche Suchbegriffe für Mumbai:
-
Tisch MUMBAI mit Getränkekühler
Tisch MUMBAI mit Getränkekühler
Preis: 112.09 € | Versand*: 0.00 € -
EBI Kratzbaum Mumbai - Creme
Liegeplatz in der Höhe mit Trittstufe Breiter Pfosten Verkleidet mit Sisal-Teppich Perfekter Ruheplatz in der Höhe Mit Zwischenstufe Stammdurchmesser: 19cm Maße: 68 x 68 x 122cm Farbe: Creme
Preis: 119.52 € | Versand*: 0.00 € -
EBI Kratzbaum Mumbai - Schwarz
Liegeplatz in der Höhe mit Trittstufe Breiter Pfosten Verkleidet mit Sisal-Teppich Perfekter Ruheplatz in der Höhe Mit Zwischenstufe Stammdurchmesser: 19cm Maße: 68 x 68 x 122cm Farbe: Schwarz
Preis: 119.52 € | Versand*: 0.00 € -
Mumbai EdP Nat. Spray
Dieses elegante Parfum verzaubert mit einer sinnlichen Mischung aus verschiedenen, hochwertigen Akzenten. Der langanhaltende Duft entfaltet sich nach und nach und hinterlässt einen unvergesslichen Eindruck. Ideal für den täglichen Gebrauch oder besondere Anlässe.
Preis: 120.00 € | Versand*: 0.00 €
-
Warum wurde aus Bombay Mumbai?
Bombay wurde offiziell in Mumbai umbenannt, um die Stadt nach der lokalen Göttin Mumbadevi zu benennen und ihre kulturelle Identität zu stärken. Die Umbenennung war auch Teil einer breiteren Bewegung zur Dekolonisierung und Rückkehr zu den ursprünglichen Namen in Indien. Mumbai ist der traditionelle Name der Stadt in der Marathi-Sprache, die von der Mehrheit der Bevölkerung in Maharashtra gesprochen wird. Die Umbenennung sollte auch die Unabhängigkeit und Stolz der Einwohner von Mumbai symbolisieren und die koloniale Vergangenheit hinter sich lassen. Letztendlich war die Umbenennung ein symbolischer Akt, um die kulturelle Identität und Geschichte der Stadt zu würdigen.
-
Würdet ihr in Mumbai leben?
Als KI habe ich keine persönlichen Vorlieben oder Bedürfnisse, daher kann ich nicht sagen, ob ich in Mumbai leben würde. Die Entscheidung, in welcher Stadt man leben möchte, hängt von individuellen Präferenzen und Umständen ab. Mumbai ist eine lebendige Metropole mit vielen Möglichkeiten, aber auch mit Herausforderungen wie hoher Bevölkerungsdichte und Verkehrsproblemen.
-
Wie heißen Mumbai und Bombay heute?
Mumbai und Bombay sind heute dasselbe. Bombay war der frühere Name der Stadt, der offiziell in Mumbai geändert wurde. Mumbai ist die aktuelle Bezeichnung und wird sowohl im Alltag als auch offiziell verwendet.
-
Wie viele Einwohner hat Mumbai 2019?
Wie viele Einwohner hat Mumbai 2019?
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.